|
(11) | EP 1 679 413 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Schließzylinder |
(57) Ein Schließzylinder mit einem in einem Gehäuse (1) drehbaren Kern (2) und mit einem
elektromagnetisch aktivierbaren Sperrmechanismus (3) hat einen an dem Sperrmechanismus
(3) anliegenden und in eine Nut (15) des Kerns (2) eindringenden Kipphebel (10). Die
Nut (15) ist mit einer Sperrtasche (19) verbunden. Der Kipphebel (10) wird von einem
Federelement (13) von dem Sperrmechanismus (3) und von der Sperrtasche (19) weg vorgespannt.
Bei einer Einleitung eines starken Magnetfeldes in den Schließzylinder wird der Kipphebel
(10) gegen den Sperrmechanismus (3) gezogen. Dabei gelangt ein Ende des Kipphebels
(3) in die Sperrtasche (19) und blockiert die weitere Bewegung des Kerns (2).
|