|
(11) | EP 1 685 894 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Venturi-Mischdüse |
(57) Eine Venturi-Mischdüse weist in einem Fluideinlassabschnitt (2) ein Querrohr (3)
auf. Eine in dem Querrohr (3) vorgesehene Öffnung (Oe) liegt in einem Strömungsbereich
eines ersten Fluids. Durch die Öffnung (Oe) wird ein Anteil des durch die Venturi-Mischdüse
strömenden Fluids in das Querrohr (3) geleitet, wodurch in dem Querrohr (3) ein Staudruck
erzeugt wird. Dieser gleicht einen durch die Strömung eines durch die Venturi-Mischdüse
strömenden Fluids entstehenden Unterdruck derart aus, dass ein Druck bei einer ersten
Drucköffnung (P1) zumindest Null entspricht. Dadurch entspricht eine Druckdifferenz
(P2 - P1) der zwischen einer an der engsten Stelle der Venturi-Mischdüse vorgesehen
zweiten Drucköffnung und der ersten Drucköffnung zumindest dem Unterdruck bei der
zweiten Drucköffnung (P2).
|