(19)
(11) EP 1 690 485 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.2007  Patentblatt  2007/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.2006  Patentblatt  2006/33

(21) Anmeldenummer: 06000054.4

(22) Anmeldetag:  03.01.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47K 3/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 11.02.2005 DE 202005002310 U

(71) Anmelder: Richter+Frenzel GmbH
86156 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Köstel, Peter
    22769 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: von Eichel-Streiber, Caspar 
Raffay & Fleck, Geffckenstrasse 6
20249 Hamburg
20249 Hamburg (DE)

   


(54) Demonstrationswanne


(57) Mit der Erfindung soll es einem potentiellen Abnehmer ermöglicht werden, in einer Demonstrationswanne die für ihn angenehmste Haltung beim Baden zu erproben und daraus eine Anzahl von für ihn passenden Wannenmodellen zu bestimmen.
Offenbart wird daher eine Demonstrationswanne mit einer Grundplatte (11), welche daran angeordnet zumindest ein in Längsrichtung verschiebbares Element (12) aufweist, sowie mit zwei quer zu der Längsrichtung und quer zu der Ebene der Grundplatte (11) angeordneten, an jeweils einem Verbindungspunkt (16,17) mit der Grundplatte (11) bzw. dem wenigstens einen verschiebbaren Element (12) verbundenen Lehnenelementen (14,15), wobei wenigstens eines der Lehnenelemente (14,15) in der Neigung verstellbar ist und das wenigstens eine verschiebbare Element (12) entlang der Grundplatte (11) in einer solchen Weise verschiebbar ist, dass der Abstand der Verbindungspunkte (16, 17) zwischen einem Lehnenelement (14,15) und der Grundplatte (11) bzw. dem verschiebbaren Element (12) einstellbar ist.







Recherchenbericht