(19)
(11) EP 1 690 659 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2007  Patentblatt  2007/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.2006  Patentblatt  2006/33

(21) Anmeldenummer: 06002868.5

(22) Anmeldetag:  13.02.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B28B 7/02(2006.01)
B28B 19/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 14.02.2005 DE 202005002319 U

(71) Anmelder: SCHÖCK BAUTEILE GmbH
76534 Baden-Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Andreas Decker
    77815 Bühl (DE)

(74) Vertreter: Altenburg, Udo et al
Patent- und Rechtsanwälte Bardehle . Pagenberg . Dost . Altenburg . Geissler Postfach 86 06 20
81633 München
81633 München (DE)

   


(54) Abschalelement zum Herstellen von Betonfertigteilen


(57) Abschalelement (1) zum Herstellen von Betonfertigteilen (2), welches als verlorene Schalung in die Betonfertigteilen (2) integriert wird, wobei eine Grundschalung (3) aus einer bodenseitigen Schalungsplatte (4) und standardisierten Seitenschalungselementen (5) vorgesehen sind zum Herstellen verschiedener Größen von Betonfertigteilen (2) und die Seitcnschalungselemente (5) an der Schalungsplatte (4) Größen variabel zueinander und lösbar fixierbar sind, wobei das Abschalelement (1) als ein innen der Seitenschalungselemente (5) liegender Übergreifungsstoß für die Seitenschalungselemente (5) derart ausgebildet ist, dass unterschiedlich große Zwischenräume zwischen den Seitenschalungselementen (5) durch Fixieren von überlappenden Stücken des Abschalelements (1) beim Ausgießen des Betons stufenlos ausgleichbar sind, und dass Fixiermittel (8) zum Befestigen des Abschalelements (1) innerhalb der Grundschalung (3) vorgesehen sind.







Recherchenbericht