(19)
(11) EP 1 690 809 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.10.2006  Patentblatt  2006/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.2006  Patentblatt  2006/33

(21) Anmeldenummer: 06101443.7

(22) Anmeldetag:  09.02.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65D 88/12(2006.01)
B65D 88/00(2006.01)
B66F 9/18(2006.01)
B65D 88/56(2006.01)
B61D 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 11.02.2005 AT 772005 U

(71) Anmelder:
  • Wanek-Pusset, Peter
    6805 Kapfenberg (AT)
  • Grentner, Bernhard
    8614 Breitenau (AT)

(72) Erfinder:
  • Wanek-Pusset, Peter
    6805 Kapfenberg (AT)
  • Grentner, Bernhard
    8614 Breitenau (AT)

(74) Vertreter: Vinazzer, Edith et al
European Patent Attorney, Schönburgstrasse 11/7
1040 Wien
1040 Wien (AT)

   


(54) Behälter und Entleervorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft einen Behälter (1) zum Transport von Schüttgütern, welcher insbesondere durch Kippen oder Drehen entleerbar ist und welcher einen Boden (4), zwei Stirnwände (3) und zwei Seitenwände (2) aufweist, entweder oben offen ist oder mit einer aufmach- oder entfernbaren Abdeckung versehen ist.
Die Querschnittskontur des Behälters entspricht im obersten und im untersten Bereich dem Querschnitt und den Abmessungen genormter quaderförmiger Behälter zumindest weitgehend, im dazwischenliegenden mittleren Bereich ist die Kontur an den Querschnitt und die Abmessungen von Eisenbahnwagons angepasst, zumindest angenähert. Damit wird ein Behälter zur Verfügung gestellt, welcher unter Einhaltung genormter Höchstabmessungen ein optimiertes, höheres Ladevolumen aufweist.







Recherchenbericht