(19)
(11) EP 1 690 985 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.08.2008  Patentblatt  2008/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.2006  Patentblatt  2006/33

(21) Anmeldenummer: 05027346.5

(22) Anmeldetag:  14.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E01H 4/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 11.02.2005 DE 202005002235 U

(71) Anmelder: BOMAG GmbH
56154 Boppard (DE)

(72) Erfinder:
  • Kremer, Klaus
    56332 Lehmen (DE)

(74) Vertreter: Lang, Friedrich et al
Patentanwälte, Lang & Tomerius, Bavariaring 29
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Schneeflächenverdichter und Spurvorrichtung


(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Schneeflächenverdichter 1 und eine Spurkörperhalterung 24 zum Anbau daran. Der Schneeflächenverdichter 1 ist von einer Erregervorrichtung 2 in Schwingung versetzbar und wirkt so flächig auf den zu verdichtenden Schnee über seine Bodenplatte 3 ein. Er hat eine Aufhängevorrichtung 4 zum Anbau an eine Zugmaschine. Die Bodenplatte 3 weist einen in einer Arbeitsrichtung A des Schneeflächenverdichters 1 vorne liegenden und nach oben aufgebogenen Vorderbereich und eine Verstärkungsstruktur 5 auf. Das Besondere am erfindungsgemäßen Schneeflächenverdichter 1 ist, dass die Erregervorrichtung 2 hinter dem Schwerpunkt S angeordnet ist. Dadurch wirkt er vor allem mit dem hinteren Bereich seiner Bodenplatte 3 flächig auf den sich unterhalb des Schneeflächenverdichters 1 befindlichen Schnee ein. Aufgrund der fast durchgängig gekrümmten Bodenplatte ist es auf besonders einfache Weise durch Verdrehen des Schneeflächenverdichters 1 möglich, die erzeugte Oberflächenstruktur zu verändern, ohne dass man dafür Spurkörperhalterung 24 bzw. Spurkörper 23 zur Profilierung anbauen oder abbauen muss.







Recherchenbericht