(57) Es wird ein Heizgerät zur Raumheizung und Brauchwasserbereitung sowie ein Verfahren
zum Betrieben des Heizgerätes vorgeschlagen. Das Heizgerät weist einen von einer Wärmequelle
(10) beheizten Primärwärmetauscher (11) auf, der an einen geräteinternen Heizkreis
(12) angeschlossen ist, in dem von einer Umwälzpumpe (13) angetrieben mittels des
Primärwärmetauschers (11) erwärmtes Heizwasser zirkuliert. Weiterhin verfügt das Heizgerät
über einen Sekundärwärmetauscher (20), an dessen Primärseite ein geräteinterner Brauchwasserkreis
(18) und an dessen Sekundärseite eine Brauchwasserleitung (21) angeschlossen ist.
Von einer Steuerung (30), die ein Umschaltventil (14) ansteuert, wird der interne
Heizkreis (12) wahlweise in einem Heizbetrieb mit einem externen Heizungskreis (17)
oder in einem Brauchwasserbetrieb mit dem geräteinternen Brauchwasserkreis (18) verbunden.
Die Steuerung (30) verfügt über einen Algorithmus, der auf Mittel zur Einstellung
des Massenstroms im geräteinternen Heizkreis (12) derart einwirkt, dass der im Brauchwasserbetrieb
über den Primärwärmetauscher (11) strömende Massenstrom des Heizwassers in Abhängigkeit
von der Temperatur des Brauchwassers verändert wird.
|

|