(19)
(11) EP 1 691 138 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.10.2010  Patentblatt  2010/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.08.2006  Patentblatt  2006/33

(21) Anmeldenummer: 05111819.8

(22) Anmeldetag:  08.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24D 19/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 15.02.2005 DE 102005006757

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Goesling, Bernulf
    73760, Ostfildern (DE)

   


(54) Kombiniertes Heizgerät zur Raumheizung und Warmwasserbereitung sowie Verfahren zum Betreiben desselben


(57) Es wird ein Heizgerät zur Raumheizung und Brauchwasserbereitung sowie ein Verfahren zum Betrieben des Heizgerätes vorgeschlagen. Das Heizgerät weist einen von einer Wärmequelle (10) beheizten Primärwärmetauscher (11) auf, der an einen geräteinternen Heizkreis (12) angeschlossen ist, in dem von einer Umwälzpumpe (13) angetrieben mittels des Primärwärmetauschers (11) erwärmtes Heizwasser zirkuliert. Weiterhin verfügt das Heizgerät über einen Sekundärwärmetauscher (20), an dessen Primärseite ein geräteinterner Brauchwasserkreis (18) und an dessen Sekundärseite eine Brauchwasserleitung (21) angeschlossen ist. Von einer Steuerung (30), die ein Umschaltventil (14) ansteuert, wird der interne Heizkreis (12) wahlweise in einem Heizbetrieb mit einem externen Heizungskreis (17) oder in einem Brauchwasserbetrieb mit dem geräteinternen Brauchwasserkreis (18) verbunden. Die Steuerung (30) verfügt über einen Algorithmus, der auf Mittel zur Einstellung des Massenstroms im geräteinternen Heizkreis (12) derart einwirkt, dass der im Brauchwasserbetrieb über den Primärwärmetauscher (11) strömende Massenstrom des Heizwassers in Abhängigkeit von der Temperatur des Brauchwassers verändert wird.







Recherchenbericht