(19)
(11) EP 1 693 500 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.2009  Patentblatt  2009/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.08.2006  Patentblatt  2006/34

(21) Anmeldenummer: 06011033.5

(22) Anmeldetag:  30.05.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 37/22(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 24.06.2005 CH 10782005

(71) Anmelder: V-Zug AG
CH-6301 Zug (CH)

(72) Erfinder:
  • Schellenberg, Guido
    8800 Thalwil (CH)
  • Pfenninger, Peter
    6003 Luzern (CH)

(74) Vertreter: Blum, Rudolf Emil 
E. BLUM & CO. AG Patent- und Markenanwälte VSP Vorderberg 11
8044 Zürich
8044 Zürich (CH)

   


(54) Waschmaschine mit Tanks für die Unwuchtkompensation


(57) An der Trommel (1) einer Waschmaschine sind Tanks (10) angeordnet, welche zum Ausgleich einer Unwucht einzeln mit Wasser gefüllt werden können. Das Wasser wird über radial ineinander angeordnete Füllringe (13a, 13b, 13c) an der rückseitigen Stirnwand der Trommel zugeführt. Die Füllringe (13a, 13b, 13c) sind so ausgestaltet, dass aus einem Füllring überlaufendes Wasser jeweils nicht in den nächst äusseren Füllring fallen kann. Zudem sind in den Füllringen Mitnehmer angeordnet, welche eine schnelle tangentiale Beschleunigung des Wassers erlauben. Die trommelseitigen Wände der Füllringe sind so geformt, dass das eingespritzte Wasser radial nach aussen abgelenkt wird, um so Spritzverluste zu reduzieren. In einer anderen Ausgestaltung kann mit nur einem Ventil (18) wahlweise einer der Tanks (10) oder eine Kammer zur Aufnahme von Waschmittel mit Wasser versorgt werden.







Recherchenbericht