(57) An der Trommel (1) einer Waschmaschine sind Tanks (10) angeordnet, welche zum Ausgleich
einer Unwucht einzeln mit Wasser gefüllt werden können. Das Wasser wird über radial
ineinander angeordnete Füllringe (13a, 13b, 13c) an der rückseitigen Stirnwand der
Trommel zugeführt. Die Füllringe (13a, 13b, 13c) sind so ausgestaltet, dass aus einem
Füllring überlaufendes Wasser jeweils nicht in den nächst äusseren Füllring fallen
kann. Zudem sind in den Füllringen Mitnehmer angeordnet, welche eine schnelle tangentiale
Beschleunigung des Wassers erlauben. Die trommelseitigen Wände der Füllringe sind
so geformt, dass das eingespritzte Wasser radial nach aussen abgelenkt wird, um so
Spritzverluste zu reduzieren. In einer anderen Ausgestaltung kann mit nur einem Ventil
(18) wahlweise einer der Tanks (10) oder eine Kammer zur Aufnahme von Waschmittel
mit Wasser versorgt werden.
|

|