(19)
(11) EP 1 693 507 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2006  Patentblatt  2006/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.08.2006  Patentblatt  2006/34

(21) Anmeldenummer: 06100633.4

(22) Anmeldetag:  20.01.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D21F 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 22.02.2005 DE 102005008269

(71) Anmelder: Voith Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Fenkl, Konstantin
    89547 Gerstetten-Heldenfingen (DE)
  • Lehleiter, Klaus
    89555 Steinheim (DE)

(74) Vertreter: Kunze, Klaus et al
Voith Paper Holding GmbH & Co. KG Abteilung zjp Sankt Pöltener Strasse 43
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Turbulenzerzeuger für einen Stoffauflauf


(57) Die Erfindung betrifft einen Turbulenzerzeuger (1) für einen Stoffauflauf einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere einer Papier-, Karton- oder Tissuebahn, aus mindestens einer Faserstoffsuspension (2), mit einer Vielzahl von Turbulenzrohren (3) zur Führung und Verteilung der mindestens einen Faserstoffsuspension (2), wobei wenigstens ein Turbulenzrohr (3) im Strömungsverlauf der mindestens einen Faserstoffsuspension (2) sich mindestens einmal von einem ersten Querschnitt (A1) auf einen zweiten Querschnitt (A2) verändert und zumindest eine als Stufensprung (7) ausgebildete Querschnittsveränderung (ΔA) durch einen, in dem Turbulenzrohr (3) angeordneten Einsatz (8) erzeugt wird, der eine Einsatzlänge (L8) und einen Einsatzaußendurchmesser (D8) aufweist.
Der erfindungsgemäße Turbulenzerzeuger (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz (8) einen Schlankheitsgrad (T) im Bereich von 1:8 bis 1:50, vorzugsweise von 1:10 bis 1:30, aufweist, wobei der Schlankheitsgrad (T) das Verhältnis von Einsatzaußendurchmesser (D8) zu Einsatzlänge (L8) ist.







Recherchenbericht