(19)
(11) EP 1 693 553 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.2010  Patentblatt  2010/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.08.2006  Patentblatt  2006/34

(21) Anmeldenummer: 06001076.6

(22) Anmeldetag:  19.01.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01M 1/16(2006.01)
F02D 41/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 18.02.2005 DE 102005007406

(71) Anmelder:
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    70435 Stuttgart (DE)
  • Keller, Hubert B.
    73139 Karlsruhe (DE)

(72) Erfinder:
  • Scholl, Peter
    78300 Poissy (FR)
  • Grunwald, Oliver
    68766 Hockenheim (DE)
  • Keller, Hubert, Dr.
    76139 Karlsruhe (DE)

   


(54) Verfahren zur Ansteuerung einer Motorölpumpe


(57) Es wird ein Verfahren zur Ansteuerung einer Motorölpumpe einer Brennkraftmaschine mit zumindest einer Steuereinheit, welcher die von Sensoren erfassten Betriebsparameter zugeführt sind, wobei in der Steuereinheit ein neuronales Netz (11) zur Bestimmung der Steuergröße zur Ausgabe an die Motorölpumpe implementiert ist, vorgeschlagen. Das neuronale Netz (11) wird vor seiner Implementierung in die Steuereinheit in einer Trainingsphase während der Applikation dahingehend angelernt, dass es eine intelligente mitlernende Struktur darstellt, die bei der Ansteuerung der Motorölpumpe während des Fahrbetriebs einen Regelkreis schließt, der über eine Rückkopplung der ausgegebenen Steuergröße und die Erfassung des Ist-Öldruckes und einen Vergleich mit einem vorgegebenen Soll-Öldruckes eine Anpassung der Steuergröße in der Art vornimmt, dass in dem neuronalen Netz jeweils die aktuell auszugebende Steuergröße laufend neu berechnet wird.





Recherchenbericht