(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 696 010 A8 |
(12) |
KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand |
(15) |
Korrekturinformation: |
|
Korrigierte Fassung Nr. 1 (W1 A1) |
(48) |
Corrigendum ausgegeben am: |
|
08.11.2006 Patentblatt 2006/45 |
(43) |
Veröffentlichungstag: |
|
30.08.2006 Patentblatt 2006/35 |
(22) |
Anmeldetag: 20.02.2006 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE
SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK YU |
(30) |
Priorität: |
23.02.2005 DE 102005008335
|
(71) |
Anmelder: Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn
Stiftung & Co KG |
|
64372 Ober-Ramstadt (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hörsting, Ingo
48317 Drensteinfurt (DE)
- Anton, Peter
64823 Gross-Umstadt (DE)
|
(74) |
Vertreter: Pfenning, Meinig & Partner GbR |
|
Patent- und Rechtsanwälte
Theresienhöhe 13 80339 München 80339 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Festkörperreiche Alkydharzlacke |
(57) Die Erfindung betrifft eine Lackzusammensetzung auf Alkydharz-Basis mit einem Gehalt
an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) von maximal 300 g/L, sog. High Solid-Alkydharzlacke,
die im Wesentlichen aus dem Alkydharz, einem Trocknungsmittel, einem Lösungsmittel,
Wasser sowie weiteren Additiven besteht. Verwendung finden diese Lackzusammensetzungen
als Malerlacke, Bautenlacke, Konsumlacke, Industrielacke, Maschinenlacke und/oder
Fahrzeuglacke.