(19)
(11) EP 1 696 119 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.04.2007  Patentblatt  2007/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.08.2006  Patentblatt  2006/35

(21) Anmeldenummer: 06001385.1

(22) Anmeldetag:  24.01.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02M 55/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 28.01.2005 DE 102005004069

(71) Anmelder: Siemens AG
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Kronberger, Maximilian, Dr.
    93053 Regensburg (DE)
  • Jovovic, Dejan
    93049 Regensburg (DE)
  • Lacsni, Roman
    1130 Wien (AT)

(74) Vertreter: Patentanwaltskanzlei WILHELM & BECK 
Prinzenstrasse 13
80639 München
80639 München (DE)

   


(54) Einspritzvorrichtung mit einer Dichtungsanordnung


(57) Es wird eine Einspritzvorrichtung angegeben. Besonders vorteilhaft werden bei dieser Dichtungsanordnung zwischen einem Hochdruckbereich und einem umgebenden Niedrigdruckbereich durch O-Ring-Dichtungen in axialer Richtung und metallische Flächenpressung optimale Dichtungsverhältnisse sichergestellt. Durch die Kombination von metallischer Flächenpressung und axialer Ring-Nut wird die Flächenpressung erhöht, und es bietet sich die Möglichkeit, die Leckageflüssigkeit durch einen Kanal einem Niedrigdruckbereich der Einspritzvorrichtung zuzuführen. Erfindungsgemäß wird vermieden, dass sich die Leckageflüssigkeit, d.h. der Kraftstoff mit umgebendem Motoröl mischt, und so sicher gestellt dass dieser Kraftstoff wiederverwendet werden kann. Hierzu ist ein Kanal vorgesehen, welcher eine O-Ring-Nut mit einem Niedrigdruckbereich verbindet. Die Einspritzvorrichtung hat den Vorteil, dass sie einfach zu montieren sind, Beschädigungen des 0-Ringes bei der Montage weitestgehend vermeiden hilft und durch die Kombination von hydraulischen Spalten, mechanischer metallischer Flächenpressung und O-Ringen erst eine Abdichtung durch O-Ringe in axialer Richtung ermöglicht.







Recherchenbericht