(19)
(11) EP 1 698 747 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.10.2009  Patentblatt  2009/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.2006  Patentblatt  2006/36

(21) Anmeldenummer: 06002609.3

(22) Anmeldetag:  09.02.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04G 21/32(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 01.03.2005 DE 102005009833
23.03.2005 DE 102005014034
14.06.2005 DE 102005027592

(71) Anmelder:
  • Marzouki, Taieb
    27321 Thedinghausen (DE)
  • Haupt, Bertram
    New Port Richey FL 34652 (US)

(72) Erfinder:
  • Marzouki, Taieb
    27321 Thedinghausen (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich et al
Meissner, Bolte & Partner Anwaltssozietät GbR Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Sicherung von auf Dächern, insbesondere Flachdächern, tätigen Personen


(57) Handwerker müssen sich bei ihren Tätigkeiten auf Dächern gegen Herunterfallen sichern. Dazu befinden sich auf den Dächern Vorrichtungen mit Befestigungsmitteln, beispielsweise Befestigungsringen (16). Problematisch ist die ausreichend stabile und dichte Befestigung solcher Vorrichtungen auf dem Dach.
Es ist vorgesehen, die Vorrichtung auch durch form- und/oder reibschlüssige Verbindungsmittel, beispielsweise Zungen (30), mit dem Dach zu verbinden. Die zum Beispiel in Dämmungen (11) des Dachunterbaus eingeschlagenen Zungen (30) können durch zusätzliche Stützmittel, beispielsweise Schrauben (35), festgespannt werden. Die Zungen (30) führen zu einem Verkrallen der Vorrichtung auf dem Dach, wodurch eine hohe Belastbarkeit der Vorrichtung gewährleistet wird.







Recherchenbericht