|
(11) | EP 1 698 747 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zur Sicherung von auf Dächern, insbesondere Flachdächern, tätigen Personen |
(57) Handwerker müssen sich bei ihren Tätigkeiten auf Dächern gegen Herunterfallen sichern.
Dazu befinden sich auf den Dächern Vorrichtungen mit Befestigungsmitteln, beispielsweise
Befestigungsringen (16). Problematisch ist die ausreichend stabile und dichte Befestigung
solcher Vorrichtungen auf dem Dach. Es ist vorgesehen, die Vorrichtung auch durch form- und/oder reibschlüssige Verbindungsmittel, beispielsweise Zungen (30), mit dem Dach zu verbinden. Die zum Beispiel in Dämmungen (11) des Dachunterbaus eingeschlagenen Zungen (30) können durch zusätzliche Stützmittel, beispielsweise Schrauben (35), festgespannt werden. Die Zungen (30) führen zu einem Verkrallen der Vorrichtung auf dem Dach, wodurch eine hohe Belastbarkeit der Vorrichtung gewährleistet wird. |