(19)
(11) EP 1 698 758 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.2013  Patentblatt  2013/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.2006  Patentblatt  2006/36

(21) Anmeldenummer: 06110011.1

(22) Anmeldetag:  16.02.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01D 5/32(2006.01)
F01D 5/30(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 23.02.2005 CH 3222005

(71) Anmelder: Alstom Technology Ltd
5400 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Bachofner, René
    5417, Untersiggenthal (CH)
  • Kappis, Wolfgang
    5442, Fislisbach (CH)
  • Rubischon, Kurt
    5426, Lengnau (CH)

   


(54) Axial getrennter Rotor-Schluss


(57) Ein Rotor-Schluss (1) für einen Rotor einer thermischen Turbomaschine mit zumindest einer Umfangsnut (3), in der Stauchschaufeln, Zwischenstücke und zwei Schlussschaufeln (4), zwischen denen ein Restspalt gebildet ist, montiert sind, wobei der Rotor-Schluss (1) zwei Schlusshälften (9, 9) und einen Keil (7) aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Klammer (8) in dem Restspalt angeordnet ist, welche die Kräfte der beiden Schlusshälften (9, 9) und zweier zwischen den Schlusshälften (9, 9) angeordneter und mit dem Keil (7) verspannten Beilagehälften (5, 6) aufnimmt. Hierdurch werden die Nachteile des Standes der Technik vermieden und ein Rotor-Schluss zur Verfügung gestellt, welcher keine Axialkräfte auf den Rotor und keine Kräfte in Umfangsrichtung auf benachbare Schaufeln ausübt, so dass ein Auftreten störender Rotorvibrationen und Verklemmung von benachbarten Schaufeln wirksam vermieden wird. Ferner wird ein entsprechendes Montageverfahren angegeben.







Recherchenbericht









Recherchenbericht