(57) Die Erfindung betrifft ein Schloss mit einem schlüsselbetätigbaren Riegel (13), wobei
der Riegelvorschluss erst nach Einwurf mindestens einer passenden Münze freigegeben
ist, mit einer den Riegel (13) in der zurückgeschlossenen Stellung haltenden Zuhaltung
(1), die vom Rande der Münze gegen eine Rückstellkraft aus einer Sperrstellung in
eine Freigabestellung verlagerbar ist, in welcher der Riegel (13) vorschließbar ist,
und mit einem Sperrhebel (2), der von einem Sonderschlüssel (28) in eine die Zuhaltung
(1) auch ohne Münze in der Freigabestellung haltenden Haltestellung verschwenkbar
ist. Um die Funktionssicherheit zu erhöhen, wird vorgeschlagen, dass der Sperrhebel
(2) beim Vorschließen des Riegels (13) durch eine von der Schließbetätigung aufgebrachte
Kraft aus der Haltestellung gesteuert wird.
|

|