(19)
(11) EP 1 700 934 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.08.2008  Patentblatt  2008/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.2006  Patentblatt  2006/37

(21) Anmeldenummer: 05027776.3

(22) Anmeldetag:  19.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C25D 11/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 11.03.2005 DE 102005011322

(71) Anmelder: Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
70435 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Separautzki, Reinhold
    71696 Möglingen (DE)
  • Mucha, Andreas, Dr.
    01728 Bannewitz (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung von Oxyd- und Silikatschichten auf Metalloberflächen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Oxyd- und Silikatschichten auf Metalloberflächen in einem flüssigen Elektrolyten, insbesondere für die Metalle Aluminium, Magnesium und deren Legierungen, sowie für Tantal, Titan, Niob und Zirkonium. Es wird vorgeschlagen, dass bei der Herstellung der Oxyd- und Silikatschichten im flüssigen Elektrolyten eine bipolare Stromquelle verwendet wird, deren Polarität verändert werden kann.







Recherchenbericht