(19)
(11) EP 1 700 937 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.07.2008  Patentblatt  2008/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.2006  Patentblatt  2006/37

(21) Anmeldenummer: 06110862.7

(22) Anmeldetag:  08.03.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01H 5/62(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 09.03.2005 DE 102005010769

(71) Anmelder: Rieter Ingolstadt GmbH
85055 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Kriegler, Albert
    85290, Geisenfeld (DE)

(74) Vertreter: Schlief, Thomas P. 
Friedrich-Ebert-Strasse 84
85055 Ingolstadt
85055 Ingolstadt (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Beseitigen von Schmutz an einer Spinnereivorbereitungsmaschine mit einem Streckwerk


(57) Es wird eine Vorrichtung an einer Spinnereivorbereitungsmaschine, insbesondere einer Karde, Strecke, Kämmmaschine o. dgl., vorgeschlagen mit einem mehrere Unter- und Oberwalzen (5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b, 9) umfassenden Streckwerk (4) zur Beseitigung von Schmutz o. dgl., mit mindestens einer länglichen Abstreifeinrichtung (41, 42, 43; 141, 142, 143), die an einer Walze (5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b, 9) des Streckwerks (4) anliegt und Schmutz (S1, S2) von der Walze (5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b, 9) sammelt, sowie mit einer Absaugeinrichtung (30; 130; 50, 51, 52, 55) im Bereich der Abstreifeinrichtung (41, 42, 43; 141, 142, 143) zum Absaugen des Schmutzes o. dgl.. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich aus durch eine elektronisch steuernde Hubeinrichtung (60; 160) zum wiederholten Abheben der mindestens einen Abstreifeinrichtung (41, 42, 43; 141, 142, 143) von der Walze (5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b, 9), wodurch sich Schmutz von der Abstreifeinrichtung (41, 42, 43; 141, 142, 143) und/oder der Walze (5a, 5b, 6a, 6b, 7a, 7b, 9) löst und von der Absaugeinrichtung (30; 130; 50, 51, 52, 55) abgesaugt werden kann.







Recherchenbericht