(57) Die Erfindung betrifft eine Innenzahnradmaschine (Pumpe oder Motor), mit einem mehrteiligen
Gehäuse (30), mit zwei darin untergebrachten kämmenden Zahnrädern, bei denen es sich
um ein außenverzahntes Ritzel (40) und ein mit diesem mitlaufendes, innenverzahntes
Hohlrad (41) handelt. Ferner ist wenigstens eine zwischen axialen Seitenflächen der
Zahnräder (40, 41) und einem Gehäuseteil (23, 34) angeordnete Dichtscheibe (55) vorgesehen,
die durch ein an ihrer den Zahnrädern (40, 41) abgewandten Seite ausgebildetes Druckfeld
mit Hochdruck beaufschlagbar an den Seitenflächen der Zahnräder (40, 41) andrückbar
ist. Es ist ferner eine um das Druckfeld umlaufende Dichtung (64) vorgesehen, die
zur Abdichtung eines zwischen dem Gehäuseteil (23, 34) und der Dichtscheibe (55) befindlichen
Spalts dient. Die Dichtung (64) ist auf ihrer dem Spalt zugewandten Seite durch einen
umlaufenden Stützring abgestützt, der mit einem die Dichtung axial hintergreifenden
und nach innen formschlüssig abstützenden Stützsteg (75) gestaltet ist.
|

|