(19)
(11) EP 1 702 711 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.2008  Patentblatt  2008/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.09.2006  Patentblatt  2006/38

(21) Anmeldenummer: 06002771.1

(22) Anmeldetag:  10.02.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B23P 19/00(2006.01)
B62D 65/12(2006.01)
B62D 65/00(2006.01)
B25J 9/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 14.03.2005 DE 102005011950
07.11.2005 DE 102005053370

(71) Anmelder: Schenck Final Assembly Products GmbH
66346 Püttlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rolinger, Dieter
    66773 Schwalbach (DE)
  • Manzel, Jörg
    57320 Bouzonville (FR)

(74) Vertreter: Wieske, Thilo et al
Patentanwaltskanzlei Vièl & Wieske Feldmannstrasse 110
66119 Saarbrücken
66119 Saarbrücken (DE)

   


(54) Verfahren zur Durchführung von Schraub- und/oder Einstellarbeiten an Achsen für Kraftfahrzeuge bei der Produktion


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Durchführung von Schraub- und/oder Einstellarbeiten an Achsen für Kraftfahrzeuge bei der Produktion, wobei die Achse zur Durchführung der Schraub- und/oder Einstellarbeiten in Richtung der Werkzeuge (6,7,8,9) zur Durchführung der Schraub- und/oder Einstellarbeiten bewegt wird, wobei die Achse bei der Durchführung der Schraub- und/oder Einstellarbeiten eine definierte Position hinsichtlich Lage und Orientierung zu Werkzeugen (6,7,8,9) für die Durchführung der Schraub- und/oder Einstellarbeiten aufweist, wobei Mittel (4,5) vorhanden sind zum Entnehmen der jeweiligen Achse aus dem Transportsystem der Produktionsanlage, wobei diese Mittel (4,5) weiterhin eine Zuführung und Ausrichtung der entnommenen Achse relativ zu den Werkzeugen (6,7,8,9) zur Durchführung der Schraub- und/oder Einstellarbeiten vornehmen, wobei dann die Schraub-und/oder Einstellarbeiten ausgeführt werden, wobei nach Abschluss der Schraub- und/oder Einstellarbeiten die jeweilige Achse wieder in das Transportsystem der Produktionsanlage eingeschleust wird.







Recherchenbericht