(19)
(11) EP 1 702 793 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.02.2011  Patentblatt  2011/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.09.2006  Patentblatt  2006/38

(21) Anmeldenummer: 06003009.5

(22) Anmeldetag:  15.02.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B60Q 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 21.02.2005 DE 102005007861

(71) Anmelder: GM Global Technology Operations, Inc.
Detroit, MI 48265-3000 (US)

(72) Erfinder:
  • Eckert, Heiko
    55411 Bingen-Büdesheim (DE)
  • Feid, Thomas
    68239 Mannheim (DE)
  • Gottwald, Wolfgang
    23600 Morlos Jaen (ES)
  • Kathmann, Jörg
    33154 Salzkotten (DE)
  • Kistinger, Thomas
    64347 Griesheim (DE)
  • Krieg, Gregor
    63450 Hanau (DE)
  • Reichmann, Karl-Heinz
    64589 Stockstadt (DE)
  • Schneider, Ingolf
    65428 Rüsselsheim (DE)

(74) Vertreter: Daniel, Ulrich W.P. 
Adam Opel GmbH Patent- und Markenrecht/ A0-02
65423 Rüsselsheim
65423 Rüsselsheim (DE)

   


(54) Leuchtenanordnung


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leuchtenanordnung (1), insbesondere im Kraftfahrzeugbereich, mit einem Gehäuse zur Aufnahme mindestens einer Lichtquelle; einer Basis-Zierblendeneinrichtung (5) zum Abdecken von lichttechnisch nicht relevanten Abschnitten der Leuchtenanordnung (1) in dem Gehäuse; und mit mindestens einem zusätzlichen Zierblendenmittel (10), welches an der Basis-Zierblendeneinrichtung (5) anbringbar ist und mindestens einen Strahlungsschutzabschnitt (13) mit einem hohen Reflexionskoeffizienten aufweist.







Recherchenbericht