(19)
(11) EP 1 708 049 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.12.2010  Patentblatt  2010/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2006  Patentblatt  2006/40

(21) Anmeldenummer: 06003128.3

(22) Anmeldetag:  16.02.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G04B 19/26(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 31.03.2005 CH 5782005

(71) Anmelder: Richemont International S.A.
1752 Villars-sur-Glâne (CH)

(72) Erfinder:
  • Zimmermann, Denis
    8280 Kreuzlingen (CH)
  • Larsonneur, René
    8404 Winterthur (CH)
  • Bühler, Philipp
    8005 Zurich (CH)

(74) Vertreter: Micheli & Cie SA 
Rue de Genève 122 Case Postale 61
1226 Genève-Thônex
1226 Genève-Thônex (CH)

   


(54) Mondphasenanzeigemechanismus


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Mondphasenanzeigemechanismus, welcher eine obere Scheibe, die Mondanzeigescheibe (1), und eine konzentrisch zu dieser angebrachte untere Scheibe, die Mondscheibe (2), aufweist. Eine dieser Scheiben (1, 2) ist dabei so angebracht, daß sie sich während des normalen Ganges des Mechanismus relativ zur anderen Scheibe dreht. Diese andere Scheibe (1, 2) ist derart angebracht, daß sie sich während des normalen Ganges des Mechanismus in einer stationären Position befindet, diese Position aber durch eine Drehbewegung verstellbar ist. Alternativ dazu kann das Räderwerk des Antriebs der sich drehenden Scheibe (1, 2) derart gestaltet sein, daß der Drehsinn dieser Scheibe umkehrbar ist. Dies erlaubt es, den unterschiedlichen Aspekt der Mondphasen an den Breitengraden der Erde, insbesondere auf der Nord- und Südhemisphäre, in der Anzeige zu berücksichtigen.







Recherchenbericht