(19)
(11) EP 1 710 046 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.11.2006  Patentblatt  2006/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.2006  Patentblatt  2006/41

(21) Anmeldenummer: 06005466.5

(22) Anmeldetag:  17.03.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 9/14(2006.01)
B24B 47/22(2006.01)
B24B 41/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 04.04.2005 DE 102005015449

(71) Anmelder: Buchmann Deutschland GmbH
40231 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Janetta, Frank
    46238 Bottrop (DE)

(74) Vertreter: Rehders, Jochen 
Velten Franz Mayer & Jakoby, Kaistrasse 20
40221 Düsseldorf
40221 Düsseldorf (DE)

   


(54) Brillenglasrandbearbeitungsmaschine


(57) Brillenglasrandbearbeitungsmaschine mit einer angetriebenen, in langsame Drehung versetzbaren Brillenglashaltewelle, einer parallel dazu angeordneten Schleifspindel mit wenigstens einer Schleifscheibe (2) und einem Riementrieb (3,16,26) der Schleifspindel (2), wobei die Brillenglashaltewelle und die Schleifspindel (2) relativ zueinander in Achsrichtung und senkrecht dazu gesteuert beweglich sind, einem gesteuert aus einer Ruhestellung außerhalb des Bewegungsbereichs eines von der Brillenglashaltewelle gehaltenen Brillenglases in eine Arbeitsstellung im Bereich des von der Brillenglashaltewelle gehaltenen Brillenglases einschwenkbaren Fas- und Rillwerkzeug (4) und einer flexiblen Welle (10) zwischen einer gegen den Riemenantrieb (3,16,26) schwenkbaren Reibrolle (11) und einer Antriebswelle für das Fas- und Rillwerkzeug (4).







Recherchenbericht