(19)
(11) EP 1 710 080 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.07.2008  Patentblatt  2008/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.2006  Patentblatt  2006/41

(21) Anmeldenummer: 06006346.8

(22) Anmeldetag:  28.03.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 21/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 07.04.2005 DE 102005015839

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Herzan, Georg
    61440 Oberursel/Taunus (DE)
  • Wulf, Peter, Dr.
    50679 Köln (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar 
MAN Roland Druckmaschinen AG Intellectual Property Bogen (IPB) Postfach 101264
63012 Offenbach
63012 Offenbach (DE)

   


(54) Bogenführungsvorrichtung einer Druckmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Bogenführungsvorrichtung einer Druckmaschine zum Führen von einseitig und/oder beidseitig bedruckten Druckbogen, mit mehreren pneumatischen Bogenführungselementen (12, 15), welche über schlitzartige Blasluftaustrittsöffnungen (13, 16) Blasluft mit einer relativ hohen Geschwindigkeit auf die Druckbogen richten, um die Druckbogen unter Ausnutzung des Effekts des aerodynamischen Paradoxons zu führen. Erfindungsgemäß weist ein in der Mitte der Bogenführungsvorrichtung positioniertes, erstes Bogenführungselement (12) mehrere in Bewegungsrichtung der Druckbogen gesehen hintereinander angeordnete, kreissegmentförmig verlaufende Blasschlitze (13) auf, wobei zu beiden Seiten des ersten Bogenführungselements (12) in Bewegungsrichtung der Druckbogen gesehen mehrere zweite Bogenführungselemente (15) hintereinander angeordnet sind, und wobei die zweiten Bogenführungselemente (15) geradlinig sowie schräg zur Bewegungsrichtung der Druckbogen verlaufende sowie verstellbare Blasschlitze (16) aufweisen.







Recherchenbericht