(57) Die Erfindung betrifft eine Bogenführungsvorrichtung einer Druckmaschine zum Führen
von einseitig und/oder beidseitig bedruckten Druckbogen, mit mehreren pneumatischen
Bogenführungselementen (12, 15), welche über schlitzartige Blasluftaustrittsöffnungen
(13, 16) Blasluft mit einer relativ hohen Geschwindigkeit auf die Druckbogen richten,
um die Druckbogen unter Ausnutzung des Effekts des aerodynamischen Paradoxons zu führen.
Erfindungsgemäß weist ein in der Mitte der Bogenführungsvorrichtung positioniertes,
erstes Bogenführungselement (12) mehrere in Bewegungsrichtung der Druckbogen gesehen
hintereinander angeordnete, kreissegmentförmig verlaufende Blasschlitze (13) auf,
wobei zu beiden Seiten des ersten Bogenführungselements (12) in Bewegungsrichtung
der Druckbogen gesehen mehrere zweite Bogenführungselemente (15) hintereinander angeordnet
sind, und wobei die zweiten Bogenführungselemente (15) geradlinig sowie schräg zur
Bewegungsrichtung der Druckbogen verlaufende sowie verstellbare Blasschlitze (16)
aufweisen.
|

|