(19)
(11) EP 1 710 443 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.08.2007  Patentblatt  2007/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.2006  Patentblatt  2006/41

(21) Anmeldenummer: 06007117.2

(22) Anmeldetag:  04.04.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 1/02(2006.01)
F15B 13/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 04.04.2005 DE 102005015458
01.06.2005 DE 102005025172
18.10.2005 DE 102005049839

(71) Anmelder: Bosch Rexroth AG
70184 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Ammann, Carsten
    30539 Hannover (DE)
  • Jessen, Sönke, Dr.
    71732 Tamm (DE)

(74) Vertreter: Winter, Brandl, Fürniss, Hübner Röss, Kaiser, Polte Partnerschaft Patent- und Rechtsanwaltskanzlei 
Bavariaring 10
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Hydromechanisches Drucksignalfilterventil und LS-Steueranordnung


(57) Offenbart sind ein Filterventil (36) zur Filterung von Druckschwankungen bestimmter Frequenz und/oder Amplitude eines Drucksignals und eine mit einem derartigen Filterventil ausgeführte LS-Steueranordnung (1). Das Filterventil hat einen Ventilkörper mit zwei entgegengesetzt wirksamen Steuerflächen, die beide über eine Steuerleitung mit dem Zulaufdruck beaufschlagbar sind. In der zur in Drosselrichtung wirksamen Steuerfläche führenden Steuerleitung ist eine Ventileinrichtung mit Tiefpassfilter-Funktion angeordnet, über die höherfrequente Steuersignale ausgefiltert werden können.







Recherchenbericht