(19)
(11) EP 1 710 445 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.08.2009  Patentblatt  2009/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.2006  Patentblatt  2006/41

(21) Anmeldenummer: 05027271.5

(22) Anmeldetag:  14.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 11/044(2006.01)
F15B 11/05(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 22.12.2004 DE 102004063044

(71) Anmelder: Sauer-Danfoss ApS
6430 Nordborg (DK)

(72) Erfinder:
  • Dixen, Carl Chr.
    6470 Sydals (DK)
  • Jensen, Knud Meldgaard
    6440 Augustenborg (DK)
  • Slot, Steen
    6400 Soenderborg (DK)
  • Giversen, Svend
    6400 Soenderborg (DK)
  • Thomsen, Svend
    6430 Nordborg (DK)
  • Johannsson, Smári
    6400 Soenderborg (DK)

(74) Vertreter: Knoblauch, Andreas 
Schlosserstrasse 23
60322 Frankfurt
60322 Frankfurt (DE)

   


(54) Hydraulische Steuerung


(57) Es wird eine hydraulische Steuerung (1) angegeben mit einer Versorgungsanschlußanordnung (7), die einen Hochdruckanschluß (P) und einen Niederdruckanschluß (T) aufweist, einer Arbeitsanschlußanordnung, die zwei mit einem Verbraucher verbindbare Arbeitsanschlüsse (A, B) aufweist, einem Steuerventil (8) mit einem Ventilelement (9) zwischen der Versorgungsanschlußanordnung und der Arbeitsanschlußanordnung und einem Kompensationsventil (11), das zwischen dem Hochdruckanschluß (P) und dem Steuerventil (8) angeordnet ist und das in Schließrichtung von einem Druck zwischen dem Kompensationsventil (11) und dem Steuerventil (8) beaufschlagt ist.
Man möchte einen Energieverbrauch möglichst günstig gestalten.
Hierzu ist vorgesehen, daß das Kompensationsventil (11) in Öffnungsrichtung von einem Druck einer Auswahleinrichtung (29, 30) beaufschlagbar ist, die dem Kompensationsventil (11) wahlweise einen Drucksteuer-Druck oder einen Durchflußsteuer-Druck zuführt.







Recherchenbericht