(19)
(11) EP 1 710 446 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2007  Patentblatt  2007/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.2006  Patentblatt  2006/41

(21) Anmeldenummer: 06007227.9

(22) Anmeldetag:  05.04.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F15B 11/05(2006.01)
F15B 11/044(2006.01)
F15B 11/042(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 05.04.2005 DE 102005015689
18.05.2005 DE 102005022891

(71) Anmelder: Bosch Rexroth Aktiengesellschaft
70184 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Fedde, Thomas
    38118 Braunschweig (DE)
  • Lang, Thorsten
    38159 Vechelde (DE)
  • Harms, Hans Heinrich, Prof. Dr. Dr.
    38300 Wolfenbüttel (DE)

(74) Vertreter: Winter, Brandl, Fürniss, Hübner Röss, Kaiser, Polte Partnerschaft Patent- und Rechtsanwaltskanzlei 
Bavariaring 10
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Hydraulische Steueranordnung und Steuerblock


(57) Offenbart sind eine hydraulische Steueranordnung zur Ansteuerung eines hydraulischen Verbrauchers und ein mit zumindest einer derartigen Steueranordnung ausgeführter Mobilsteuerblock, wobei im Vorlauf zum Verbraucher und im Rücklauf vom Verbraucher jeweils ein Ventilschieber zur Einstellung des Zulauf- bzw. Ablaufquerschnitts angeordnet ist. Beiden Ventilschiebern ist pumpenseitig eine Individualdruckwaage vorgeschaltet, über die das Druckmittel zu einer von einem der Ventilschieber aufgesteuerten Zulaufmessblende strömt.







Recherchenbericht