(19)
(11) EP 1 712 716 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.05.2009  Patentblatt  2009/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.2006  Patentblatt  2006/42

(21) Anmeldenummer: 06006646.1

(22) Anmeldetag:  30.03.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 3/04(2006.01)
E05B 15/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 11.04.2005 DE 202005005774 U

(71) Anmelder: EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG
D-42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoffmann, Rainer
    40764 Langenfeld (DE)

(74) Vertreter: Müller, Karl-Ernst et al
Patentanwälte Becker & Müller Turmstrasse 22
40878 Ratingen
40878 Ratingen (DE)

   


(54) Rüttelsicherer Vorreiberverschluss


(57) Ein steckschlüsselbetätigbarer Vorreiberverschluss mit einem in einem Verschlussgehäuse drehbar und arretierbar angeordneten Schließkern als Träger einer mit dem Schließkern drehfest verbundenen Schließzunge, ist dadurch gekennzeichnet, dass in dem Verschlussgehäuse (10) eine von dem Schlüssel in Eingriff zu nehmende und durch Druck des Schlüssels relativ zum Schließkern (14) gegen die Kraft einer sich am Schließkern (14) abstützenden Feder (23) verschiebbare Betätigungswelle (18, 30, 40) angeordnet ist, wobei die Betätigungswelle (18, 30, 40) einen radial über ihren Umfang vorstehenden und den Schließkern (14) in einem axial verlaufenden Langloch (24) durchgreifenden und bis in eine an dem Verschlussgehäuse (10) ausgebildete Führungskulisse (25) reichenden Arretierstift (22) trägt, und die Führungskulisse (25) zwei den Drehstellungen des Arretierstiftes (22) in der Verriegelungsstellung und in der Entriegelungsstellung der Schließzunge (16) zugeordnete axiale Rastausnehmungen (26) für den Arretierstift (22) und eine der Drehbewegung der Betätigungswelle (18, 30, 40) mit Arretierstift (22) entsprechende, in Umfangsrichtung verlaufende Führungsbahn (27) aufweist.







Recherchenbericht