|
(11) | EP 1 712 774 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Brennstoffeinspritzventil |
(57) Bekannte Brennstoffeinspritzventile haben ein Ventilgehäuse, in dem ein Piezoaktor
angeordnet ist, der über elektrische Leitungen elektrisch kontaktiert ist, die in
dem Ventilgehäuse jeweils an zumindest zwei Lagerstellen fixiert sind. Nachteilig
ist, dass die elektrischen Leitungen durch die hochfrequenten Bewegungen des Piezoaktors
beschädigt werden können. Bei dem erfindungsgemäßen Brennstoffeinspritzventil werden die elektrischen Leitungen vor einer mechanischen Beschädigung geschützt, die Kontaktierung des Aktors verbessert und kostengünstiger gestaltet. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass zumindest eine elektrische Leitung (29) zwischen zwei Lagerstellen (33) eine Zugentlastung (36) aufweist. |