(19)
(11) EP 1 712 868 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2011  Patentblatt  2011/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.2006  Patentblatt  2006/42

(21) Anmeldenummer: 06005287.5

(22) Anmeldetag:  15.03.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28F 27/02(2006.01)
F28D 1/053(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 15.04.2005 DE 102005017622
13.12.2005 DE 102005059917

(71) Anmelder: Behr GmbH & Co. KG
70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Dürr, Gottfried, Dipl.-Ing.
    70437 Stuttgart (DE)
  • Kerler, Boris, Dr.-Ing.
    70176 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Grauel, Andreas et al
Grauel IP Patentanwaltskanzlei Presselstrasse 10
70191 Stuttgart
70191 Stuttgart (DE)

   


(54) Verdampfer


(57) Die Erfindung betrifft einen Wärmeübertrager (1), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit mehreren Blöcken (B1-B6), wobei in den einzelnen Blöcken (B1-B6) jeweils eine Mehrzahl von Rohren zwischen zwei Sammelabschnitten angeordnet sind, von denen einer oben und der andere unten angeordnet ist, und wobei in mindestens einem Sammelabschnitt mindestens eine Blende (7) vorgesehen ist. Dabei ist (sind) die Blende(n) (7) vorzugsweise ausschließlich in dem letzten von unten her durchströmten Block (B6) angeordnet.







Recherchenbericht