(19)
(11) EP 1 716 781 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.2008  Patentblatt  2008/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.2006  Patentblatt  2006/44

(21) Anmeldenummer: 06008459.7

(22) Anmeldetag:  25.04.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47B 88/04(2006.01)
E05F 1/10(2006.01)
E05C 19/16(2006.01)
E05F 15/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 28.04.2005 DE 202005006945 U

(71) Anmelder: Grass GmbH
6973 Höchst/Vlbg. (AT)

(72) Erfinder:
  • Wenzel, Holger
    88131 Lindau (DE)
  • Schneider, Klaus
    6973 Höchst (AT)

(74) Vertreter: Riebling, Peter 
Patentanwalt, Postfach 31 60
88113 Lindau/B.
88113 Lindau/B. (DE)

   


(54) Öffnungs- und Schliesssystem, insbesondere für Möbelteile


(57) Die Erfindung betrifft ein Offungs- und Schließsystem, insbesondere für Möbelteile, zum Bewegen eines beweglichen Teils (1,20) relativ zu einem feststehenden Teil (2,34), mit einem Sensor (18) zur Erkennung einer Näherung und/oder Berührung eines Gegenstandes, wobei der Sensor (18) bei Erkennung des Gegenstandes ein Signal auf eine Signalaufbereitungs- und Steuerungseinheit (9) abgibt, die ein Steuersignal auf eine elektrische Antriebseinheit (22a) leitet, die wiederum auf einen Aktuator (13,14,16) wirkt, der die Relativbewegung des beweglichen Teils (1,20) relativ zum feststehenden Teil (2,34) bewirkt, wobei ein Verriegelungsmechanismus (12) mittels der elektrischen Antriebseinheit (22a) entriegelbar ist und ein Energiespeicher (14) auf einen Stößel (16) wirkt und diesen bewegt, wenn der Verriegelungsmechanismus (12), bei Erkennung eines Gegenstandes durch den Sensor (18), durch die elektrische Antriebseinheit (22a) entriegelt wird, wodurch die Relativbewegung des beweglichen Teils (1,20) relativ zum feststehenden Teil (2,34) erfolgt.







Recherchenbericht