(57) Die Erfindung betrifft einen Rückspiegel für ein Kraftfahrzeug mit einer Glasbaugruppe
zur Beobachtung des nachfolgenden Verkehrs und zumindest einem elektrischen Funktionselement,
das über zumindest eine elektrische Leitung mit dem Bordnetz des Fahrzeuges oder anderen
elektrischen Funktionselementen verbunden werden kann, wobei in der Leitung zumindest
eine Trennstelle vorgesehen ist, in der die Leitung unter Bildung zweier Leitungsenden
aufgetrennt werden kann, und wobei an den Leitungsenden jeweils Kontaktelemente vorgesehen
sind, deren Kontaktstellen bei der Montage des Rückspiegels elektrisch leitend miteinander
kontaktiert werden. Die Kontaktelemente (04, 06, 10, 32) sind dabei jeweils an einem
Bauelement (01, 02, 08, 09) festgelegt, wobei die Bauelemente (01, 02, 08, 09) bei
der Montage des Rückspiegels miteinander gefügt werden, und wobei die beiden Kontaktelemente
(04, 06, 10, 32) derart an den Bauelementen (01, 02, 08, 09) angeordnet sind, dass
die einander zugeordneten Kontaktstellen (05, 07, 15, 16, 17, 18, 19) der beiden Kontaktelemente
(04, 06, 10, 32) durch die Fügebewegung der Bauelemente (01, 02, 08, 09) bei der Montage
des Rückspiegels miteinander kontaktiert werden.
|

|