(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 717 410 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
13.06.2012 Patentblatt 2012/24 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
02.11.2006 Patentblatt 2006/44 |
(22) |
Anmeldetag: 23.01.2006 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE
SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK YU |
(30) |
Priorität: |
29.04.2005 CH 7562005
|
(71) |
Anmelder: Griesser Holding AG |
|
8355 Aadorf (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Rohner, Markus
8623 Wetzikon (CH)
- Müller, Rony
8126 Zumikon (CH)
|
(74) |
Vertreter: Gachnang, Hans Rudolf et al |
|
Patentanwalt H.R. Gachnang
Badstrasse 5
Postfach 8501 Frauenfeld 8501 Frauenfeld (CH) |
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Verhinderung von Schäden an Behängen |
(57) Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Verhinderung von Schäden an Behängen
und negativer atmosphärischer Einflüsse auf Innenräume. Durch die Einschränkung des
Verfahrbereiches von Behängen, welche es einem Benutzer oder einer untergeordneten
Automatik verunmöglichen, diese in eine ungeeignete Stellung zu bringen, können Windschäden
an Behängen oder Überhitzung von Räumen vermieden werden.