(19)
(11) EP 1 717 534 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.09.2011  Patentblatt  2011/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.2006  Patentblatt  2006/44

(21) Anmeldenummer: 06008153.6

(22) Anmeldetag:  20.04.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F26B 13/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 30.04.2005 DE 102005020299
30.04.2005 DE 202005006974 U

(71) Anmelder: Herbert Olbrich GmbH & Co. KG
46395 Bocholt (DE)

(72) Erfinder:
  • Fieblinger, Lutz
    46395 Bocholt (DE)
  • Robeling, Dirk
    46395 Bocholt (DE)

(74) Vertreter: Mentzel, Norbert 
Patentanwälte Buse - Mentzel - Ludewig Kleiner Werth 34
42275 Wuppertal
42275 Wuppertal (DE)

   


(54) Konvektionstrockner


(57) Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung (10) zum Behandeln, insbesondere Trocknen, einer Substratbahn (60). Der erfindungsgemäße Konvektionstrockner umfasst dabei ein Trageelement (20), über das die Substratbahn (60) läuft. Mit diesem ist wenigstens ein Leitblech (40) verbunden, das an einem Ende (41) von der Substratbahn (60) wegführt. Zwischen dieser Bahn (60) und dem Trageelement (20) fließt ein Gasstrom (30), der in einem ersten Bereich (31) die Substratbahn (60) trägt. In einem zweiten Bereich (32) folgt der Gasstrom (30) dem Verlauf des Leitbleches (41) und zieht aufgrund des Coanda-Effektes die Substratbahn (60) zum Trageelement (20) hin (Fig. 1).







Recherchenbericht