(57) Eine zum Giessen von Bauteilen mit hohem Aufnahmevermögen für kinetische Energie
durch plastische Verformung geeignete Aluminiumlegierung besteht neben Aluminium und
unvermeidbaren Verunreinigungen aus 8,0 bis 12,4 Gew.-% Silizium, 0,1 bis 3,0 Gew.-%
Mangan, max. 0,2 Gew.-% Magnesium, max. 0,5 Gew.-% Eisen, max. 0,5 Gew.-% Kupfer,
max. 0,5 Gew.-% Zink, max. 0,5 Gew.-% Titan, max. 0,5 Gew.-% Zirkonium, max. 3,0 Gew.-%
Silber und 0,05 bis 3,0 Gew.-% Tellur. Wahlweise enthält die Legierung zur Krätzeverminderung
noch 0,0025 bis 0,008 Gew.-% Beryllium und zur Kornfeinung Galliumphosphid und/oder
Indiumphosphid in einer Menge entsprechend 1 bis 250 ppm Phosphor und/oder Titan und
Bor, zugegeben über eine Aluminium-Vorlegierung mit 1 bis 2 Gew.-% Ti und 1 bis 2
Gew.-% B.
|

|