(57) Die Erfindung beschreibt eine Verbindung von vielpoligen Fahrzeugkabeln über Stecker
und Kupplungen aus einem Paar ineinander steckbaren Verbindungselementen. Diese sind
zueinander passend, verbindbar oder lösbar und bestehen aus je einem mechanisch formschlüssig
miteinander koppelbaren aufnehmenden und aufzunehmenden Teil. Der aufzunehmende Teil
hat vorstehende Steckstifte in einer Anzahl und geometrischer Anordnung, die in eine
gleiche Anzahl und Anordnung von Buchsen gleicher Polung in den aufnehmenden Teil
steckbar sind. Beide Teile weisen jenseits ihrer Verbindungsebenen feuchtigkeitsdichte
Übergänge zum jeweiligen ummantelten Kabel auf. Der aufnehmende Teil besteht aus einem
Buchsenkörper (10) mit einer Kontaktfläche und einer unmittelbar darunter befindlichen
und umlaufenden Ringnut , die in eine Mantelfläche übergeht, auf der sich zwei, zueinander
um 180° versetzt, rampenförmige Nasen befinden und wobei zwischen rampenförmigen Nasen
und zu denen um 90° versetzt nur eine, sich axial auf der Mantelfläche sich erstreckende
Führungsleiste befindet, während der aufzunehmende Teil aus einem Steckerkörper (40)
besteht, mit einer tiefer liegenden, inneren Kontaktfläche (42), der von einem von
der Kontaktfläche (42) aufragenden Ringkörper (44) mit einem oberen Rand (45) umgeben
ist, der von zwei, zueinander um 180° versetzter Ausnehmungen (44) und weiterhin von
nur einem Schlitz (46) unterbrochen ist, der sich in Umfangsrichtung um 90° zu den
beiden Ausnehmungen (44) versetzt zwischen diesen angeordnet ist.
|

|