(57) Ein Fensterbeschlag mit einem Griff (10), dessen Hals (12) an einer Anschlagfläche
(16) eines Rahmens oder Flügels (14) in einer z.B. länglichen Rosette (20) gelagert
ist, auf der eine außenkonturgleiche Konsole (30) sitzt, weist eine Kindersicherung
mit konstruktiv erzwungener Zweihand-Bedienung auf, durch die eine unerwünschte Betäti
gung des Griffs (10) sehr einfach unterbunden wird. Ein mit dem Griffhals (12) drehfest
verbundener Vierkantstift (28) durchsetzt die Rosette (20) und die Konsole (30) bis
in eine Getriebenuß (18) hinein. In der flachen Konsole 30 sind zwei federbelastete
Schieber (50, 51) gegenläufig gleitbar geführt, die jeweils mit einer Nase (52) als
Riegelelement an einer mit dem Griffhals (12) drehfest verbundenen Rastscheibe (62)
angreifen. Mit den Schiebern (50, 51) ist jeweils ein Betätigungselement (40) verbunden,
das ein Bogenstück (45) als Handhabe und einen einseitigen Vorsprung (46) zum Kontakt
mit Enden (74, 75) der Schieber (50, 51) aufweist. Diese werden bei einer mit der
einen Hand ausgeführten, längsgerichteten Bewegung des Betätigungselements (40) entgegen
Federkraft verschoben, wodurch die Nasen (52) aus Umfangsnuten (66) der Scheibe (62)
austreten und der Griff (10) mit der anderen Hand betätigbar wird.
|

|