(19)
(11) EP 1 722 049 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.01.2007  Patentblatt  2007/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.11.2006  Patentblatt  2006/46

(21) Anmeldenummer: 05026667.5

(22) Anmeldetag:  07.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 47/06(2006.01)
E05B 47/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 22.12.2004 DE 102004063126

(71) Anmelder: HEWI HEINRICH WILKE GMBH
34454 Bad Arolsen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kukuck, Reinhold
    34466 Wolfhagen (DE)
  • Zobel, Detlef
    34454 Arolsen (DE)

(74) Vertreter: Seewald, Jürgen 
Brümmerstedt Oelfke Seewald & König Postfach 1026
30010 Hannover
30010 Hannover (DE)

   


(54) Elektromechanisches Schliesssystem


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektromechanisches Schließsystem für ein Türschloss mit ldentträger-Aktivierung und einem Schließelement zur Beaufschlagung einer Schließmechanik des Schlosses, wobei das Schließelement durch eine Identträger-Aktivierung über eine durch einen Aktuator betätigte Kupplungseinheit aus einem Freigabe- in einen Mitnahmezustand überführbar ist, in dem das Schließelement drehfest mit einer von auf beiden Türseiten vorgesehenen Handhaben zum Öffnen des Schlosses verbunden ist. Die Kupplungseinheit besteht (12) aus zwei funktionsgleichen Hälften, wobei die eine Hälfte (13,15,17,19) der Handhabe (9,51) auf der einen Türseite und die andere Hälfte (14,16,18,19) der Handhabe (37,48) auf der anderen Türseite funktionell zugeordnet ist, und beider Hälften (13,15,17,19;14,16,18,19) durch Identträger-Aktivierung von der einen oder anderen Türseite aus mittels des auf einer Türseite angeordneten Aktuators (33) separat aus dem Freigabe- in den Mitnahmezustand überführbar ist.







Recherchenbericht