(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 722 061 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.05.2007 Patentblatt 2007/18 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.11.2006 Patentblatt 2006/46 |
(22) |
Anmeldetag: 13.03.2006 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE
SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK YU |
(30) |
Priorität: |
10.05.2005 DE 202005007416 U
|
(71) |
Anmelder: Hörmann KG Brockhagen |
|
33803 Steinhagen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hörmann, Thomas J.
33615 Bielefeld (DE)
- Brinkmann, Michael, Dr.
33790 Halle (DE)
|
(74) |
Vertreter: Leinweber & Zimmermann |
|
Rosental 7,
II Aufgang 80331 München 80331 München (DE) |
|
|
|
(57) Tor mit einem zwischen einer Schließstellung und einer Öffnungsstellung bewegbaren
und eine Mehrzahl von bezüglich parallel zueinander verlaufenden und vorzugsweise
im Bereich der in der Schließstellung dem Innenraum des mit dem Tor zu verschließenden
Raums zugewandten Torblattinnenseite angeordneten Kippachsen gegeneinander verkippbaren
Torblattelementen (110,120,130,140) aufweisenden Torblatt (100), einer in dem Torblatt
integrierten Tür mit einem um eine etwa senkrecht zu den Kippachsen verlaufende Schwenkachse
bezüglich in Richtung der Kippachsen benachbarten Torblattelementen verschwenkbaren,
in seiner Schließstellung in einer Ausnehmung des Torblattes aufgenommenen und in
der Schließstellung vorzugsweise etwa in der Torblattebene angeordneten Türblatt (200)
und einer in einer Verriegelungsstellung einer Schwenkbewegung des Türblattes um die
Schwenkachse entgegenwirkenden Riegelanordnung, bei dem die Riegelanordnung mindestens
zwei Riegeleinrichtungen (116,126,146,214,224,244) aufweist, von denen jede in der
Verriegelungsstellung einer Schwenkbewegung jeweils eines Türblattelementes (210,220,230,240)
bezüglich einem benachbarten Torblattelement entgegenwirkt.