(19)
(11) EP 1 722 162 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.08.2008  Patentblatt  2008/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.11.2006  Patentblatt  2006/46

(21) Anmeldenummer: 06113687.5

(22) Anmeldetag:  09.05.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21V 14/08(2006.01)
F21W 101/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 11.05.2005 DE 102005021707

(71) Anmelder: Hella KGaA Hueck & Co.
59552 Lippstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Rotgeri, Gerhard
    59590 Geseke (DE)

   


(54) Scheinwerfer für Fahrzeuge


(57) Die Erfindung betrifft einen Scheinwerfer für Fahrzeuge mit einem Reflektor (1), mit einer dem Reflektor (1) zugeordneten Lichtquelle, mit einer dem Reflektor (1) in Lichtabstrahlrichtung (2) vorgelagerten Linse, mit einer zwischen der Lichtquelle und der Linse angeordneten Blendeneinrichtung (3), die eine feststehende Blende (5) zur Erzeugung einer Fernlichtverteilung, eine erste verstellbare Blende (6) zur Erzeugung einer ersten asymmetrischen Lichtverteilung und eine zweite verstellbare Blende (13) zur Erzeugung einer zweiten symmetrischen Lichtverteilung aufweist, wobei die zweite verstellbare Blende (13) um eine senkrecht zur optischen Achse des Reflektors (1) verlaufende Verschwenkachse (14) verstellbar gelagert ist, mit Stellmitteln (24,26), die die zweite verstellbare Blende (13) in eine die zweite symmetrische Lichtverteilung bewirkende Aktivstellung oder in eine die erste asymmetrische Lichtverteilung bewirkende Inaktivstellung verbringt, wobei die Stellmittel derart ausgebildet sind, dass die zweite verstellbare Blende (13) um eine vertikale Verschwenkachse (14) verstellbar angeordnet ist.







Recherchenbericht