(19)
(11) EP 1 722 382 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.04.2010  Patentblatt  2010/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.11.2006  Patentblatt  2006/46

(21) Anmeldenummer: 06405180.8

(22) Anmeldetag:  25.04.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 1/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 24.03.2006 CH 4552006
10.05.2005 CH 8212005

(71) Anmelder: ELESTA relays GmbH
7310 Bad Ragaz (CH)

(72) Erfinder:
  • Fausch, Werner
    9470 Buchs (CH)

(74) Vertreter: Walder, Martin Bernhard et al
Riederer Hasler & Partner Patentanwälte AG Elestastrasse 8
7310 Bad Ragaz
7310 Bad Ragaz (CH)

   


(54) Kontaktanordnung für ein Relais


(57) Die Erfindung betrifft eine Kontaktanordnung eines Relais mit einem Kontaktkopf (11) mit einer eine Kontaktfläche (15) umschliessenden, gegenüber der Kontaktfläche vorspringenden Krone (17). Erfindungsgemäss ist zur Erhöhung der Kontaktsicherheit bei trockener Schaltlast diese Krone (17) an einer Vielzahl von Stellen unterbrochen, wodurch Zacken (21) und Zwischenräume zwischen den Zacken (21) gebildet sind. Dieser Kronen-Kontaktkopf liegt in geschlossener Stellung der Kontaktanordnung geneigt an einem kronenlosen Kontaktkopf an. Die den beweglichen Kontaktkopf tragende Kontaktfeder (23) ist verwindbar ausgebildet. Dies ergibt, dass der Kronen-Kontaktkopf (11) den kronenlosen benachbarten Kontäktkopf (25) jeweils mit hoher spezifischer Flächenpressung an sicher zwei kleinflächigen Berührungsstellen berührt.










Recherchenbericht