| (19) |
 |
|
(11) |
EP 1 722 399 A3 |
| (12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
| (88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
11.06.2008 Patentblatt 2008/24 |
| (43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.11.2006 Patentblatt 2006/46 |
| (22) |
Anmeldetag: 23.01.2006 |
|
| (51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
| (84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE
SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK YU |
| (30) |
Priorität: |
04.03.2005 GB 0504548
|
| (71) |
Anmelder: Heraeus Noblelight Ltd. |
|
Cambridge Cb4 0GQ (GB) |
|
| (72) |
Erfinder: |
|
- Krönert, Uwe, Prof.
67752 Wolfstein (DE)
- Woffendin, Jeremy
Cambridge, CB1 9XF (GB)
- Fletcher, Michael
Cambridge, CB1 8DU (GB)
|
| (74) |
Vertreter: Kühn, Hans-Christian |
|
Heraeus Holding GmbH,
Schutzrechte,
Heraeusstrasse 12-14 63450 Hanau 63450 Hanau (DE) |
|
| |
|
| (54) |
Hochdruckentladungslampe |
(57) Die Erfindung betrifft eine Hochdruckentladungslampe mit einem zwei gegenüberliegende
Enden aufweisenden, durch einen Hüllkörper (1) aus einem Glas begrenzten Gasraum,
wobei an den Enden jeweils eine in den Gasraum ragende Elektrode als Anode (3) und
Kathode (4) im Gasraum angeordnet ist, wobei zwischen den Elektroden ein Entladungsraum
gebildet ist, und besteht darin, dass die beiden Endbereiche des Gasraums mindestens
außerhalb des Entladungsraums unterschiedlich ausgebildet sind.