(57) Eine Transportplattform für den Transport von Lasten in Kraft- und Luftfahrzeugen,
insbesondere in militärischen Kraft- und Luftfahrzeugen, mit einem aus mehreren rechtwinklig
zueinander angeordneten und miteinander verschweißten Längs- und Querträgern (1.1,
1.2, 2.1, 2.2, 2.3, 2.4) aufgebauten Rahmen, an dessen Oberseite eine rechteckig ausgebildete
ebene Blechplatte als Lastaufnahmefläche befestigt ist und an dessen Unterseite Laufflächen
(1.11, 1.21, 2.11, 2.21, 2.31, 2.41) für Gleit- oder Rollenbahnen angeordnet sind
und an dessen Seitenkanten Befestigungselemente (4.1, 4.2) zur Verzurrung der Last
angeordnet sind.
a) Die Längs- und Querträger sind so angeordnet und mit zueinander fluchtenden Durchtrittsöffnungen
(1.12-1.22, 1.13-1.23, 2.12-2.22-2.32-2.42, 2.13-2.23-2.33-2.43) versehen, dass sich
in Längsrichtung und in Querrichtung über die ganze Länge bzw. Breite der Transportplattform
erstreckende, in vorgegebenen Abständen zueinander liegende Durchtrittsräume (R1,
R2, R3, R4) für die Gabelzinken eines Gabelstaplers vorhanden sind;
b) Die Längs- und Querträger sind so angeordnet und ausgebildet, dass bei mindestens
zwei in vorgegebenen Abständen angeordneten Längsträgem (1.1, 1.2) und mindestens
zwei in vorgegebenen Abständen angeordneten Querträgern (2.1, 2.2, 2.3, 2.4) die Trägerunterseiten
die Laufflächen (1.1, 1.21, 2.11, 2.21, 2.31, 2.41) für Gleit- oder Rollenbahnen bilden.
|

|