(57) Es wird ein Fundamentsystem zum Ausrichten und Befestigen eines stab- oder pfostenförmigen
Gegenstandes im Erdboden beschrieben. Hierzu ist ein hülsenartiges Aufnahmeteil 1
vorgesehen, das in den Erdboden eingebracht wird und den unteren Endbereich des stab-
oder pfostenförmigen Gegenstandes aufnimmt. Zwischen dem Endbereich des stab- oder
pfostenförmigen Gegenstandes und dem hülsenartigen Aufnahmeteil 1 kann sich ein Füllmaterial
befinden. Zum Einbringen des hülsenartigen Aufnahmeteils in den Erdboden dient ein
Einbringwerkzeug mit einem formstabilen Passkern 10, der an der Innenkontur des Aufnahmeteils
1 weitgehend anliegt und diese stützt. Dadurch werden die zum Einbringen erforderlichen
Kräfte und/oder Momente flächig auf das Aufnahmeteil übertragen. Dieses erhält dadurch
seine zum Einbringen in den Erdboden erforderliche Formstabilität, kann aber im übrigen
dünnwandig ausgebildet sein, wie es zum Beispiel für seine Funktion als Schalung ausreicht,
in jedem Fall aber kostengünstig ist.
|

|