(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Zwischenkühlung des Kältemittels, das
in einem Klimakreislauf zirkuliert, enthaltend: Kompressor, Gaskühler, Verdampfer
(Wärmetauscher) und Expansionsventil, und dabei eine Hochdruckseite und eine Niederdruckseite
durchläuft, in denen das Kältemittel unterschiedliche Temperatur besitzt, wobei die
Vorrichtung ein flaches Mehrkammerrohr (10) aufweist, durch das die eine Seite strömt
und das in einem Behälter (20) angeordnet ist, durch den die andere Seite strömt.
Um die Vorrichtung insbesondere herstellungsfreundlich auszubilden, ist erfindungsgemäß
vorgesehen worden, dass der Behälter (20) ein schlanker, druckstabiler Behälter (20)
ist, der im Wesentlichen über seine gesamte Länge als Wärmetauscher ausgebildet ist,
und dass das Mehrkammerrohr (10) mit Wärmetauschrippen (30) besetzt ist, die den verbleibenden
Querschnitt des Behälters (20) oder wenigstens den Querschnitt einer Abteilung (23)
des Behälters (20) etwa ausfüllen.
|

|