(19)
(11) EP 1 724 535 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.07.2008  Patentblatt  2008/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.11.2006  Patentblatt  2006/47

(21) Anmeldenummer: 06007927.4

(22) Anmeldetag:  15.04.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25B 40/00(2006.01)
F28F 1/02(2006.01)
F28D 7/16(2006.01)
F28F 1/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 10.05.2005 DE 102005021464

(71) Anmelder: Modine Manufacturing Company
Racine, Wisconsin 53403-2552 (US)

(72) Erfinder:
  • Kamsma, Hubertus R., Dipl.-Ing.
    70794 Filderstadt (DE)

(74) Vertreter: Wolter, Klaus-Dietrich 
Modine Europe GmbH Patentabteilung
70790 Filderstadt
70790 Filderstadt (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Zwischenkühlung


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Zwischenkühlung des Kältemittels, das in einem Klimakreislauf zirkuliert, enthaltend: Kompressor, Gaskühler, Verdampfer (Wärmetauscher) und Expansionsventil, und dabei eine Hochdruckseite und eine Niederdruckseite durchläuft, in denen das Kältemittel unterschiedliche Temperatur besitzt, wobei die Vorrichtung ein flaches Mehrkammerrohr (10) aufweist, durch das die eine Seite strömt und das in einem Behälter (20) angeordnet ist, durch den die andere Seite strömt. Um die Vorrichtung insbesondere herstellungsfreundlich auszubilden, ist erfindungsgemäß vorgesehen worden, dass der Behälter (20) ein schlanker, druckstabiler Behälter (20) ist, der im Wesentlichen über seine gesamte Länge als Wärmetauscher ausgebildet ist, und dass das Mehrkammerrohr (10) mit Wärmetauschrippen (30) besetzt ist, die den verbleibenden Querschnitt des Behälters (20) oder wenigstens den Querschnitt einer Abteilung (23) des Behälters (20) etwa ausfüllen.







Recherchenbericht