(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Behandlung des Kältemittels,
das in einem transkritischen Klimakreislauf zirkuliert, enthaltend: Kompressor (1),
Gaskühler (3), Verdampfer, (Wärmetauscher) und Expansionsorgan und dabei eine Hochdruckseite
und Niederdruckseite durchläuft, in denen das Kältemittel unterschiedliche Temperatur
aufweist, wobei die Vorrichtung ein flaches Mehrkammerrohr (10) umfasst, durch das
die eine Seite strömt und das in einem Behälter (20) angeordnet ist, durch den die
andere Seite strömt, um als Zwischenwärmetauscher zu dienen, wobei in dem Behälter
(20) eine Akkumulatorkammer (21) und eine Wärmetauscherkammer (22) ausgebildet ist.
Eine besonders kompakte und wirksame Vorrichtung wird erfindungsgemäß dadurch erreicht,
dass der das Mehrkammerrohr (10) enthaltende Behälter (20) mit einem Sammelrohr (4)
eines Wärmetauschers (3) verbunden ist, wobei in der Akkumulatorkammer (21) ein Trockner
(24) angeordnet ist und wobei sich die Akkumulatorkammer (21) und die Wärmetauscherkammer
(22) etwa über die Länge des schlanken Behälters (20) erstrecken. Eine besonders herstellungsfreundliche Vorrichtung ergibt sich erfindungsgemäß dadurch,
dass der Behälter (20) als schlanker Hohlkörper mit wenigstens einer Längswand (26)
oder mit Halterungen (27) zum Halten wenigstens einer eingesetzten Längswand ausgebildet
ist, wobei die wenigstens eine Längswand (26) wenigstens eine Öffnung (31) aufweist,
damit das Kältemittel die Kammern (21, 22) durchströmen kann und wobei sich die Akkumulatorkammer
(21) und die Wärmetauscherkammer (22) etwa über die Länge des schlanken Behälters
(20) erstrecken.
|

|