(19)
(11) EP 1 726 406 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2008  Patentblatt  2008/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.11.2006  Patentblatt  2006/48

(21) Anmeldenummer: 06114327.7

(22) Anmeldetag:  22.05.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25B 27/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 24.05.2005 DE 202005008125 U

(71) Anmelder: Herrle, Richard
81249 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Büchel, Kaminski & Partner 
Patentanwälte Est. Austrasse 79
9490 Vaduz
9490 Vaduz (LI)

   


(54) Presswerkzeug, Pressring und Presszange


(57) Ein Presswerkzeug zum verpressenden Verbinden zweier Werkstücke umfasst eine erste Presskomponente, wie einen Pressring (2). Der Pressring (2) weist wenigstens eine erste und zweite Pressbacke (2a, 2b) mit jeweils einem Eingriffsbereich auf, welche Pressbacken gelenkig miteinander verbunden und an einer Schliessstelle (S) öffen- und schliessbar sind. Das Presswerkzeug umfasst weiters eine zweite Presskomponente, wie eine Presszange (3), mit zwei Zangenarmen (3a, 3b) zum Aufbringen einer Presskraft über die Eingriffsbereiche auf die Pressbacken. Zum Ansetzen der Zangenarme (3a, 3b) an die Eingriffsbereiche sind zwei den Zangenarmen (3a, 3b) zugeordnete Eingriffsmodule vorgesehen. Die Eingriffsmodule sind in den Zangenarmen (3a, 3b) mittel- oder unmittelbar beweglich gelagert, sodass Eingriffsmodule und Zangenarme (3a, 3b) relativ zueinander räumlich bewegbar sind.







Recherchenbericht