(19)
(11) EP 1 728 597 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.11.2007  Patentblatt  2007/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.12.2006  Patentblatt  2006/49

(21) Anmeldenummer: 06114328.5

(22) Anmeldetag:  22.05.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B25F 5/02(2006.01)
H01H 9/04(2006.01)
H05K 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 01.06.2005 DE 102005000074

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Naumann, Thomas
    86916 Kaufering (DE)
  • Burger, Helmut
    82272 Moorenweis (DE)
  • Osselmann, Claus
    82269 Geltendorf (DE)

(74) Vertreter: Wildi, Roland 
Hilti Aktiengesellschaft, Corporate Intellectual Property, Feldkircherstrasse 100, Postfach 333
9494 Schaan
9494 Schaan (LI)

   


(54) Aufnahmegehäuse für ein Handwerkzeuggerät


(57) Ein Aufnahmegehäuse (11) für ein Handwerkzeuggerät umfasst ein erstes eine Öffnung (15) aufweisendes Gehäuseteil (13) und ein zweites Gehäuseteil (14) zum Verschliessen der Öffnung (15), wobei die Gehäuseteile (13, 14) einen Aufnahmeraum (16) ausbilden. Weiter umfasst das Aufnahmegehäuse (11) eine mit Elektronikbauteilen (17, 18, 19) bestückte Platine (20), die in einem Abstand (A) zu der Öffnung (15) in dem ersten Gehäuseteil (13) angeordnet ist. An dem zweiten Gehäuseteil (14) ist zumindest ein Hülsenabschnitt (26) vorgesehen, dessen freie axiale Länge (L) zumindest dem Abstand (A) zwischen der Platine (20) und der Öffnung (15) entspricht.







Recherchenbericht