(57) Die Erfindung schlägt einen pneumatisch arbeitenden Klopfer (1) vor, mit einem mit
einem Deckel (15) verschlossenen Zylinderrohr (2) oder Gehäuseteil, sowie einem im
Zylinderrohr (2) beweglichen Schlagkolben (9), zur Bildung eines ersten Druckraums
(27) zwischen Schlagplatte (6) und Schlagkolben (9), wobei der erste Druckraum (27)
einen Druckluftanschluss (26) aufweist, sowie zur Bildung eines zweiten Druckraums
(28) zwischen Deckel (15) und Schlagkolben (9), wobei der Deckel (15) mit mindestens
einer Öffnung (19) versehen ist, und der zweite Druckraum (28) durch die mindestens
eine Öffnung (19) mit Druckluft beaufschlagbar ist, wobei die Fläche der mindestens
einen Öffnung (19) geringer ist als die Kolbenquerschnittsfläche, wobei der Schlagkolben
(9) in seiner deckelseitigen Endstellung die Öffnung (19) abdichtet. Beim Verfahren zum Betreiben des pneumatisch arbeitenden Klopfers (1) wird der Schlagkolben
in eine Dichtstellung bezüglich der Öffnung in dem Deckel durch Aufbringen eines relativ
niedrigen Überdrucks in dem ersten Druckraum bei relativ drucklosem zweiten Druckraum
verfahren. Es erfolgt das Beaufschlagen des Schlagkolbens im Bereich einer Teilfläche
der Querschnittsfläche des Schlagkolbens durch die Öffnung mit relativ hohem Überdruck,
ferner das Bewegen des Schlagkolbens aus der Dichtstellung und Beaufschlagung der
gesamten Querschnittsfläche des Schlagkolbens mit dem relativ hohen Überdruck.
|

|