(19)
(11) EP 1 731 636 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.04.2009  Patentblatt  2009/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.12.2006  Patentblatt  2006/50

(21) Anmeldenummer: 06006651.1

(22) Anmeldetag:  30.03.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01H 5/56(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 06.06.2005 DE 102005027194

(71) Anmelder: MASCHINENFABRIK RIETER AG
8406 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Stahlecker, Gerd
    73054 Eislingen/Fils (DE)
  • Schäffler, Gernot
    73116 Wäschenbeuren (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Halterung für einen Druckwalzenzwilling eines Streckwerkes


(57) Es wird eine Halterung (9) für einen Druckwalzenzwilling (11) eines mehrere Unterwalzen (2,4) aufweisenden Streckwerkes beschrieben. Der Druckwalzenzwilling (11) enthält eine feststehende Achse (10) und zwei drehbar gelagerte Oberwalzen (3). Die Halterung (9) enthält wenigstens ein der Achse (10) des Druckwalzenzwillings (11) zugeordnetes Positionierungselement (13) und wenigstens ein Krafteinleitungselement (17), wobei das Positionierungselement (13) im Bereich der Mitte der Achse (10) des Druckwalzenzwillings (11) angeordnet ist und dem Druckwalzenzwilling (11) ein Pendeln um die Mitte (12) ermöglicht. Die Halterung (9) mit dem Druckwalzenzwilling (11) ist von den Unterwalzen (2) abhebbar. Dem Druckwalzenzwilling (11) ist wenigstens ein Fanglager (15) zur Grobpositionierung beim Aufsetzen auf die Unterwalzen (2) zugeordnet. Weiterhin kann vorgesehen sein, dass das Krafteinleitungselement (17) getrennt von dem Positionierungselement (13) angeordnet ist und dass das Fanglager (15) in dem Krafteinleitungselement (17) integriert ist.







Recherchenbericht