(19)
(11) EP 1 731 750 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.2006  Patentblatt  2006/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.12.2006  Patentblatt  2006/50

(21) Anmeldenummer: 06018655.8

(22) Anmeldetag:  05.11.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02M 55/02(2006.01)
C21D 7/02(2006.01)
F02M 59/44(2006.01)
F16L 41/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 06.11.1998 DE 19851286

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
99121000.6 / 0999361

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Klesse, Christoph
    93086 Wörth a.d. Donau (DE)
  • Krueger, Hinrich, Dr.
    81827 München (DE)
  • Taudt, Christian
    93059 Regensburg (DE)
  • Werner, Martin
    93155 Hemau (DE)
  • Zander, Eckbert
    60515 Downers Grove, IL (US)

   


(54) Vorrichtung mit Bohrungsverschneidung


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit einem Festkörper (2;12;22;30), einer in den Festkörper (2;12;22;30) eingebrachten, mit Innendruck beaufschlagten Bohrungsverschneidung (3,4,5,6;13,14,15;23,24,25,26;31,32,33,34,36) und außen am Festkörper (2;12;22;30) derart angeordneten Druckerzeugungsmitteln (1,7;10,11,16,17;20,21;35,37,38), dass diese in den Festkörper (2;12;22;30) eine Spannung einbringen, die der von dem Innendruck in der Bohrungsverschneidung (3,4,5,6;13,14,15;23,24,25,26;31,32,33,34,36) erzeugten Spannung entgegenwirkt, wobei die spannungsmindernde Kraft des Druckerzeugungsmittels (1,7;10,11,16,17;20,21;35,37,38) senkrecht zu derjenigen Ebene, die von den sich schneidenden Bohrungen (4,5,6;13,14;23,24,25;31,32,33) gebildet wird, auf den Festkörper (2;12;22;30) einwirkt.







Recherchenbericht